ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    Seilbahn Dallenwil Wiesenberg - UnterschwändliDallenwil - Wiesenberg - Wirzweli ist ein kleines Paradies für alle Wanderer, Kinder und Tierfreunde. Historisch bei der Luftseilbahn Dallenwil - Wiesenberg ist das älteste Tragseil der Schweiz von 1934, das seit dem Bau der Seilbahn immer noch verwendet wird. Ab Januar 2023 wird diese Luftseilbahn komplett modernisiert.

    Hier ein paar Vorschläge: Rasante Fahrt mit 5 Meter / Sekunde in der historischen Seilbahn nach Wiesenberg. 100 Meter weiter zur kleinen Seilbahn Wiesenberg - Unterschwändli. Diese Seilbahn ist öffentlich und fährt über ein gewaltiges Tobel hinüber nach Wirzweli-Unterschwändli (Voranmeldung unter 079 683 25 33). Dann geht es zu Fuss auf einem guten Fahrweg 110 Höhenmeter hinauf und man ist in Wirzweli. Ein Paradies für alle Kinder und Tierfreunde. Ponys, Hasen, Meerschweinchen, Hexenspielplatz, Hexenweg, Eulenweg, Sommerrodelbahn und vieles mehr ... Eine weitere Seilbahn fährt von Wirzweli auf die Gummenalp. Dort befindet sich ein beliebtes Ausflugsrestaurant.

    Für den Rückweg bietet sich auch die moderne und direkte Luftseilbahn Wirzweli - Dallenwil an. Ich schlage aber als Rückweg wieder die spektakuläre Seilbahnfahrt über das Tobel nach Wiesenberg und die rasante Talfahrt mit der historischen Wiesenbergbahn vor. Viel Vergnügen in Wiesenberg - wirklich ein kleines Paradies !

    Wiesenbergbahn 
    Video Bergfahrt Luftseilbahn Dallenwil - Wiesenberg 
    Video Talfahrt Luftseilbahn Wiesenberg - Dallenwil 
    Wirzweli Angebote 
    Gummenalp 
    Wiesenberg Produkte Bio-Betrieb 

    Wartensteinbahn Wasserballastbahn Standseilbahn Bad Ragaz Wartenstein Trassee der ehemaligen DrahtseilbahnDa das Hotel Wartenstein in Zukunft nicht mehr öffentlich zugänglich ist, wird das Projekt einer neuen Wartensteinbahn nicht mehr weiterverfolgt. Die Grand Resort Bad Ragaz AG, bisher einer der grossen Unterstützer im Hintergrund, ist nicht mehr Besitzer des Hotels und konzentriert sich neu auf das Kerngeschäft.

    Das bei der künftigen Bergstation der Wartensteinbahn gelegene Restaurant und Hotel Schloss Wartenstein stellte eine tragende Säule eines erfolgreichen Bahnbetriebs der Wartensteinbahn bzw. des umfassenden "Erlebnis Wartenstein" dar. Ohne dieses attraktive Angebot bei der Bergstation der Wartensteinbahn ist eine nachhaltige Gästefrequenz nicht möglich.

    Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es: Sollte sich die Situation auf Wartenstein positiv verändern, kann das laufende Projekt jederzeit hervorgeholt und weiterverwendet werden. Im Moment sieht es leider nicht danach aus.

    Zur Dokumentation sind wenigstens 2 Videos mit dem kompletten Berggang und Talgang auf dem Trassee der ehemaligen Wartensteinbahn erhalten geblieben. standseilbahnen.ch hat diese 2 Videos realisiert. Sie können hier angeschaut werden:

    Standseilbahn Wartenstein Berggang komplett
    Standseilbahn Wartenstein Talgang komplett
    Die ehemalige Wartensteinbahn im Katalog der Standseilbahnen
    Förderverein Wartensteinbahn