|
|
Am 31.07.2016 wurde in Kandersteg die Nordic Arena eröffnet. Drei Sprungschanzen von 27, 72 und 106 m für Winter- und Sommerbetrieb stehen zur Verfügung.
Eine neue Standseilbahn ist rechts neben den Sprungschanzen in Betrieb. Der Antrieb befindet sich in der Bergstation. Die Kabine mit 2 Ebenen kann 8 Personen transportieren.
Gebaut wurde die Standseilbahn von der Firma Zurbrügg Seilbahnen und Montagen GmbH.
Es handelt sich um den ersten Standseilbahn-Neubau dieser Firma. In der Schweiz hat Zurbrügg bisher die Windenbahnen beim Kraftwerk Kandergrund und in der Staumauer Solis umgebaut.
Talstation: | Kandersteg Nordic Arena Auslauf (1191 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Kandersteg Nordic Arena Schanzen (1280 m) Karte anzeigen |
Länge: | 214 m |
Anlage: | Standseilbahn, 1 umlaufendes Zugseil, Antrieb in der Bergstation |
Eröffnung: | 31.07.2016 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Standseilbahn für "Berechtigte", beschränkt öffentlicher Verkehr |
Videos: | Video Bergfahrt Video Talfahrt Video Kabine kommt |