ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    7320.02 Sargans Gonzen Gesenk II Wolfslochsohle - Gesenk I

    Standseilbahn Eisenbergwerk Gonzen Gesenk II WolfslochEisenbergwerk Gonzen Standseilbahn Wolfsloch

    Am Gonzen bei Sargans wurde bis 1966 Eisenerz abgebaut. Neben 10 Bremsbergen und anderen Windenbahnen ohne Personentransport waren auch die folgenden 3 unterirdischen Standseilbahnen vorhanden, die für den Personentransport zugelassen waren:


    - 7320.01 Gesenk I Nauswand
    - 7320.02 Gesenk II Wolfsloch
    - 7320.03 Gesenk Fluhwand

    Um in tiefere Abbaugebiete vorzustossen, wurde ab 1938 im Anschluss an das Gesenk I Nauswand diese Windenbahn im Gesenk II Wolfsloch gebaut. Im Jahr 1939 wurde die Winde der Anlage 7320.01 Gesenk I Nauswand zu dieser Standseilbahn umgesetzt. Nach dem nachträglichen Anbau einer automatischen Bremse wurde ab 1944 mit Bewilligung der Eidgenössischen Bergwerksinspektion die planmässige Personentransport eingeführt. Nach der Stilllegung 1954 wurden alle Einrichtungen ausgebaut.

    Vielen Dank an den Verein Pro Gonzenbergwerk für die Informationen und die Fotos.

    Talstation: Sargans Gonzen Gesenk II Wolfslochsohle (645 m)
    Karte anzeigen
    Bergstation: Sargans Gonzen Gesenk I Entladestelle (795 m)
    Karte anzeigen
    Windenkammer: Antrieb und Windenkammer Gesenk II (816 m)
    Karte anzeigen
    Länge: 330 m
    Anlage: Windenbahn, 1 Wagen, Antrieb in der Bergstation, Hersteller Von Roll 
    Eröffnung: 1944 (erbaut ab 1938)
    Stilllegung: 1954
    Verwendung: Industrie Bergwerk, nicht öffentlich
    Link: Eisenbergwerk Gonzen


    Bergwerk Gonzen Standseilbahnen G1 Gesenk I - G2 Gesenk II - F.G. Gesenk Fluhwand

    Bergwerk Gonzen Standseilbahnen G 1 Gesenk I - G 2 Gesenk II - FG Gesenk Fluhwand

    Winde und Antrieb Standseilbahn Gonzen Gesenk II Wolfsloch - auf dem Foto allerdings noch vor dem Einsatz bei dieser Standseilbahn beim früheren Standort Standseilbahn Gesenk I Nauswand vor 1939

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com