|
|
Die 164 Kilometer lange Transitgas - Gasleitung führt von Wallbach östlich von Basel quer durch die Alpen bis zum Griespass an der italienischen Grenze. Weitere Informationen bei www.erdgas.ch (Fotos).
Das Schweizer Fernsehen war auch schon dort.
Das Video zeigt die Anlage 3988.02 beim Griespass.
Durch diese Röhre wird das Erdgas von den Gasfeldern in den Niederlanden nach Italien transportiert.
Für diese Alpendurchquerung gibt es zwischen Innertkirchen und der Grenze beim Griespass 5 steile Schrägschächte. Seit 1973 sind dort entlang der Pipeline in Nord-Süd-Richtung die folgenden
5 Windenbahnen der Mathias Streiff AG (heute Inauen-Schätti AG) in Betrieb:
1) 3862.02 Innertkirchen Innre Urweid Schlagbächli - Grosswald Schachtbahn Urweid B1
2) 3864.05 Handegg Steinegg - Gelmer Schachtbahn Tschingelmad B5
3) 3864.06 Chüenzentennlen - Gärstenegg Schachtbahn Gelmer B2
4) 3999.01 Oberwald Läger - Engi Schachtbahn Oberwald B3
5) 3988.02 Altstafel Stocke - Mändeli Griessee Schachtbahn Gries B4
Talstation: | Handegg Steinegg (1217 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Gelmer (1426 m) Karte anzeigen |
Länge: | 555 m |
Anlage: | Standseilbahn, 1 umlaufendes Zugseil, Antrieb in der Talstation |
Eröffnung: | 1973 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Industrie Gasleitung Transitgas, nicht öffentlich |
Video: | Video Schweizer Fernsehen Fernweh 2009 (Minuten 04:00 - 04:40) |
Link: | Erdgas Schweiz |