Als Ausflugsbahn auf die Anhöhe mit dem Wald von Sauvabelin fuhr diese klassische Standseilbahn erstmals am 18. Oktober 1899.
Die Bergstation stand beim "Signal", wo alljährlich am 24. Januar Kanonenschüsse zu Ehren der Unabhängigkeit des Kantons Waadt abgefeuert werden.
Bei einer von Bern 1948 angeordneten Kontrolle wurden an der Anlage schwere Mängel festgestellt. Für diese Renovationen fehlte das Geld. Am 31. Oktober 1948 war das Funiculaire Lausanne Signal zum letzten Mal unterwegs.